30+ Kunstwerk Fettecke

Fettecke und wand zusammen stellten das kunstwerk dar.
Kunstwerk fettecke. Die überreste der zerstörten fettecke fand der künstler johannes stüttgen in einem abfalleimer. Weil er einer pferdeskulptur mit der motorsäge zu leibe rückte wurde ein mann zunächst zu 73 500 euro schadenersatz verurteilt. Zur bekanntheit des werkes trug nämlich auch sein ende bei. Doch mindestens ein dutzend weiterer materialien hat der 1986 gestorbene kunst schamane joseph beuys in sein werk integriert. Die fettecke war ab 1963 ein gestalterisches element im schaffen des deutschen künstlers joseph beuys. Steht ein pferd in der garage ist es weg. Anwalt binder beharrt darauf daß das eigentum auf stüttgen übergegangen sei.
Beuys stellte 1982 fett in eine ecke seines kunstraumes in der kunstakademie düsseldorf und ließ sie vor sich hinschmelzen und verranzen. Als der hausmeister der düsseldorfer kunstakademie 1986 die berühmte fettecke von joseph beuys wegwischte dachte er nicht einmal dran aus der schönen margarine noch etwas zu formen. In besonderer weise erregte der prozess um eine 1986 aus beuys atelier entfernte fettecke öffentliches aufsehen und machte diese zu einer der bekanntesten arbeiten des künstlers. In einem dortmunder museum säuberte eine putzfrau eine gummiwanne. Im übrigen hätte auch ein anderer als beuys selbst die fettecke. Leider gehörte der schmutzige trog. Die mit heftpflaster mullbinden fett und kupferdraht bearbeitete säuglingsbadewanne erstmals 1968 oder 1969 in der kunstakademie düsseldorf öffentlich ausgestellt war 1972 bis 1973 neben anderen werken von beuys als leihgabe des kunstsammlers lothar schirmer teil der wanderausstellung realität realismus realität von sieben städtischen museen darunter das wuppertaler von der heydt museum als leihnehmer und das städtische museum für moderne kunst leverkusen.
Er entfernte das fett neun monate nach beuys tod. Nachdem beuys 1986 starb passierte einem hausmeister wohl ein versehen. Bräunliche spuren zeichnen sich in fünf meter höhe in einer ecke an der weißen wand ab. Seine fettecken und anzüge aus filz sind legende. Was wie schimmel aussieht wird im dozentenzimmer der düsseldorfer kunstakademie von einer glasscheibe.